12 von 12 im März 2025

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rückblicke
12 von 12 im März 2025

Heute schließe ich mich Judith Peters an und verblogge zum ersten Mal meine 12 von 12, ein uraltes Blogformat von früher, wo wir in 12 Bildern den 12. Tag eines Monats dokumentieren. Leider war ich heute den ganzen Tag zu Hause im Homeoffice und hab deshalb nur 11 Bilder geschafft. Ansonsten poste ich gern noch ein Katzenfoto, um auf die richtige Anzahl zu kommen.

Mein Tag startete ganz entspannt gegen 7:30 Uhr mit einer Kanne grünen Tee aus Japan und einem Buch. Aktuell versuche ich, meinen Nachrichtenkonsum einzuschränken und stelle mir morgens immer einen Timer von 30 Minuten, um in einem Fachbuch zu lesen. Gerade steht „Ausgebucht!“ von Anna Turner auf dem Programm. Besonders das erste Kapitel zur Produkt-Treppe hat mir viele Denkanstöße gegeben.

Gemütliche Lektüre am Morgen mit echtem japanischen Tee (Barney chillt im Hintergrund)

Zurzeit probiere ich einige Keto-Rezepte von Simply Keto aus, um weniger Brot, Zucker und Kohlenhydrate zu essen. Das Frühstück gegen 10 Uhr war eher ein Mix aus übrig gebliebenen Zutaten. Aber ganz passabel!

Ein gesundes kohlenhydratarmes Frühstück bestehend aus Salat, mit Tomaten gefüllter Avocado und einem gekochten Ei

Endlich war der Zeitpunkt gekommen, auf den meine zwei Kater Barney und Stuart vormittags sehnsüchtig warten – eine Runde Spielen mit der Angel. Der Unterhaltungsfaktor war großartig, für mich als auch für die zwei Fellnasen.

Barney in Action
Auch Stuart ist von der Angel begeistert

Kurz vor 11 Uhr war ich dann endlich im Homeoffice angekommen. Ich genieße diese Tage, wo ich ruhig und entspannt mit einer Tasse Tee, einem guten Buch, einer entspannten Dusche und einem leckeren und gesunden Frühstück in den Arbeitstag starten kann. Schon seit dem (DDR)-Kindergarten hasse ich Stress und Hektik am Morgen!

Die nächsten zwei Stunden habe ich konzentriert mit der Pomodoro-Methode an einem Kundenprojekt gearbeitet: die Optimierung von 16 Kategorienseiten der deutschen Website eines japanischen Großkonzerns. Zuerst habe ich die Texte der englischen Seiten auf Deutsch übersetzt, dann die passenden Keywords recherchiert und anschließend die Texte lektoriert, optimiert und neue interne Links gesetzt. Damit werde ich mich noch bis Ende nächster Woche beschäftigen.

Hallo Homeoffice!

Yay! Endlich Zeit für eine kurze Mittagspause. Es gab die Reste von zwei Keto-Gerichten, und Barney hat mir auf dem Balkon Gesellschaft geleistet. Trotz Sonne war es frischer als gedacht.

Sonne pur auf dem Balkon mit toller Gesellschaft

Als Nächstes stand ein spannendes Kennenlerngespräch mit Cornelia Jost von OverTheMaze auf dem Programm. Ich werde für die Website der Business-Coaches einen Gastartikel zum Thema Content-Erstellung/SEO schreiben, der zu ihrer Zielgruppe passt. Wir waren beide Mitglied in The Content Society und Cornelia hat heute auch ihren 12. März 2025 in 12 Business-Bildern verbloggt. Dort erfährst du, weshalb der heutige Tag für sie eine ganz besondere Premiere war.

Ein Screenshot vom Zoom-Call mit Cornelia Jost von OverTheMaze

Mein Highlight des Tages: mein Mann kommt gegen 16 Uhr von der Arbeit nach Hause. ♥️Normalerweise machen wir dann eine gemeinsame Kaffee- und Kekspause, aber heute hatten wir beide zu viel zu tun und haben unseren Kaffee bzw. Tee am Schreibtisch getrunken.

Selfies im Homeoffice mit Frank

Weiter geht’s mit dem nächsten Punkt auf meiner langen To-do-Liste: meinem Newsletter. Ich hab ChatGPT eine lange Story erzählt und mein KI-Buddy hat daraus einen Newsletter geschrieben, der morgen früh an meine Abonnenten rausgeht. Thema der 61. Ausgabe des Newsletters der SEO-Akademie: Wer hat recht? Die ewige Debatte unter SEO-Profi.

Niemand hört mir so gut zu wie mein KI-Buddy Chattie

Auf Morgen freue ich mich schon wie Bolle! Denn dann geht mein erster Collaboration Post mit Copywriterin Stephanie Schmidmeister auf Instagram online! Ich bin gespannt auf die Ergebnisse unserer Co-Marketing-Initiative. 🎉Hier auf dem Bild gebe ich meiner Designerin Haydee Feedback, die ein wunderschönes Design für unseren Karussellpost erstellt hat. Ich bin auch sehr happy, dass ich endlich Support für meine Designs gefunden habe.

Noch den letzten Feinschliff an unseren Collab-Post legen

21 Uhr: Die letzte Aufgabe auf meiner Liste steht noch an, nämlich diesen Blogartikel zu schreiben. Die Fotos von meinem Handy in WordPress zu bekommen, war ganz schön mühsam. Zum Glück hat mir Catherina Groeneveld, die auch Mitglied beim Doerentrepreneur Business-Coaching-Programm von Jenae Spry ist, beim Co-Working über Zoom Gesellschaft geleistet. Bei ihr in Kanada war es erst früher Nachmittag.

Zeit für den 12-von-12-Blogartikel

Mein heutiger Tag war eine 6 von 10. Ich hab viel, aber nicht alles von meiner To-do-Liste erledigt. Besonders die zwei Co-Marketing-Initiativen mit Cornelia und Stephanie werden mir hoffentlich einen Sichtbarkeits-Boost bescheren. Genau das, was die SEO-Akademie gerade braucht.

Was nicht so gut lief: Ich hab das Haus nicht verlassen und gerade mal 3200 Schritte in der Wohnung hinbekommen. Morgen früh geht’s aber zum Sport und mein Personal Trainer Hans wird mich definitiv ins Schwitzen bringen.

Marketing auf Autopilot

Von Silvia Schulz

Silvia Schulz ist SEO-Expertin und Gründerin der SEO Akademie, wo sie Solo-Selbstständigen praxisnahes SEO-Wissen vermittelt und ihnen hilft, bei Google und ihren Traumkunden sichtbarer zu werden. Mit über 14 Jahren Erfahrung im internationalen Online-Marketing hat sie bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich bei der Optimierung ihrer deutschen Webseiten unterstützt.

2 Kommentare

  1. Merci 💚, dass du mich auf deinen Tag mitgenommen hast.
    Du hast mich auch neugierig auf das Buch „Ausgebucht“ gemacht. Da werde ich Mal reinschnuppern.
    Und ja, teilweise kann eine Zeitverschiebung zum Co-Working ein echter Segen sein 😉.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich will den SEO-Ratgeber.

Bitte gib deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse ein, damit ich dir den Ratgeber mit 5 einfachen SEO-Tipps für Solo-Selbstständige zuschicken kann.