43 Fun Facts über mich

Veröffentlicht am Kategorisiert in Mein Business
  1. Ich bin in einer langweiligen Kleinstadt im Erzgebirge, in der Nähe von Chemnitz, aufgewachsen.
  2. Als ich mit 18 zum Studium endlich in die Großstadt, nach Dresden, ziehen durfte, fühlte ich mich enorm erleichtert. Ich bin durch und durch ein Stadtmensch. Nie wieder Kleinstadt!
  3. Ich habe ein Jahr an der Belmont University in Nashville, Tennessee, studiert.
  4. In Nashville habe ich einen Country Line Dancing-Kurs an der Uni besucht und bin seitdem Fan von Country Music.
  5. Direkt nach dem Studium bin ich nach Tokyo gezogen und habe dort 10 Jahre gelebt.
  6. In Tokyo habe ich auf einer Party meiner Japanisch-Sprachschule meinen jetzigen niederländischen Ehemann kennengelernt.
  7. Wegen diesem Niederländer wohne ich seit 2016 in Amsterdam.
  8. Ich habe 6 Fremdsprachen gelernt: Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Japanisch und Niederländisch. Leider spreche ich nur noch Englisch fließend, gefolgt von Niederländisch. Den Rest habe ich vergessen.
  9. Ich bin verrückt nach Grünem Tee aus Japan und bestelle alle paar Monate einen frischen Vorrat beim Importeur J-Port.
  10. Mein Lieblingstee ist japanischer Shincha (新茶), was übersetzt Neuer Tee heißt. Dabei handelt es sich um die erste Teelese im Frühjahr der ganz zarten grünen Teeblätter. Der köstliche Shincha-Tee hat ein sehr mildes Aroma und eine hellgrüne Farbe.
  11. Außerdem gönne ich mir jeden Nachmittag ein Kännchen Earl Grey-Tee, ohne Milch.
  12. Ich trinke keinen Kaffee. Ich mag den Duft von frisch gebrühtem Kaffee, aber der Geschmack ist nicht meins.
  13. Ich bin verrückt nach Nudeln jeder Art: ob italienische Pasta, japanische Rahmen, thailändische Pad Thai oder vietnamesische Pho. Mmh, lecker!
  14. Der DDR-Kindergarten hat mir Milch und Spinat madig gemacht. Bei diesen Speisen bekomme ich bis heute einen Würganfall.
  15. Ab und zu bekomme ich Lust auf verrückte Abenteuer.
  16. So meldete ich mich für den Tokyo Marathon 2009 an, bei dem ich nach 6,5 Stunden im Schneckentempo ins Ziel einlief. Die Medaille hängt in meinem Büro.
  17. 2015 wanderten mein Mann und ich in drei Wochen um das Annapurna-Massiv in Nepal. Der Tag der Überquerung des Thorong La-Passes auf 5416 Metern Höhe war der anstrengendste Wandertag meines Lebens und ich war höhenkrank.
  18. Im Dezember 2023 segelten wir auf dem Zweimaster De Morgenstern über den Atlantik (von Portugal nach Französisch Guyana). Ich war so happy, als wir endlich wieder Festland erreichten.
  19. Im Sommer gehe ich gern in den Bergen wandern und im Winter snowboarden.
  20. Mein heimlicher Traum war es, Eiskunstläuferin zu werden. Seit 2019 nehme ich Eiskunstlaufunterricht, aber mit den Olympischen Spielen wird’s wohl nichts mehr.
  21. Meine Lieblingseiskunstläuferin ist natürlich mein Heimatidol Katarina Witt.
  22. Ich bin introvertiert und fühle mich auf großen Netzwerkveranstaltungen verloren.
  23. Am liebsten treffe ich mich immer nur mit einer oder maximal zwei Personen gleichzeitig.
  24. Am Wochenende gehe ich gern in die Stadt und sitze in gemütlichen oder stylischen Cafés mit Kuchen und Tee.
  25. Meine Lieblingsserien sind Game of Thrones, The Crown, The Witcher, The Expanse und andere Fantasy- und Science-Fiction-Shows.
  26. Ich bin ein Trekkie. Resistance is futile
  27. Meine Lieblingsfilme sind Herr der Ringe, Interview mit einem Vampir, Star Wars und Studio Ghibli-Filme.
  28. Ich liebe Filmmusik und bin ein großer Fan von Hans Zimmer.
  29. Während der Arbeit höre ich meistens das Hans Zimmer Radio auf Spotify. Bei der Musik von Inception und Pirates of the Caribbean komme ich so richtig in den Flow.
  30. Als Kind wünschte ich mir sehnlichst ein flauschiges Haustier, wie ein Meerschweinchen. Zu meinem 15. Geburtstag bekam ich dann ein Aquarium von meinen Eltern. Da war die Enttäuschung groß.
  31. Mit 43 erfüllte ich mir endlich den Traum vom Haustier und adoptierte die zwei 7 Jahre alten Kater Barney und Stuart.
  32. Ich gönne mir seit Januar 2024 wieder einen Personal Trainer. Hans pusht mich im Fitnessstudio an meine körperlichen Grenzen. Ohne ihn wäre mein Krafttraining nur halb so effektiv. Muskelkater garantiert!
  33. 2023 habe ich mit einer Stylistin zusammengearbeitet. Gemeinsam mit Fabienne habe ich meine komplette Garderobe aussortiert und mich neu eingekleidet. Mein neuer Stil ist Französischer Chic.
  34. Überhaupt hole ich mir gern Hilfe von Profis wie Coaches, wenn ich bei einem Problem selbst nicht mehr weiterkomme oder Unterstützung brauche. Bisher hat sich die Investition jedes Mal ausgezahlt.
  35. Ich habe an der Technischen Universität Dresden studiert und einen Magisterabschluss in Amerikanistik mit den Nebenfächern Kunstgeschichte und Informatik sowie eine Zusatzausbildung in Regionalstudien Japan.
  36. Meinen ersten Job nach dem Studium im Jahr 2006 ergatterte ich eher per Zufall. Ich lebte gerade erst ein paar Monate mit dem Working Holiday Visa in Tokyo, als mich ein Mitbewohner meines Guesthouses auf eine Stellenanzeige einer Übersetzungsagentur aufmerksam machte. Ich bekam die Stelle als German Language Coordinator und blieb deshalb länger als geplant in Japan.
  37. Im Zuge der Finanzkrise verlor ich 2009 diese Stelle. Das war der Start in meine nicht ganz freiwillige Selbstständigkeit, die aus der Krise geboren wurde. Bereut habe ich diesen Schritt nie und ich würde nie wieder angestellt arbeiten wollen.
  38. Ich habe mich während meiner Selbstständigkeit immer wieder neu erfunden und neu aufgestellt. Erst begann ich als technische Übersetzerin, später konzentrierte ich mich auf Marketingübersetzungen und wechselte dann ins Copywriting für Websitetexte. Aktuell reizt mich der Mix aus Technik (Webseiten) und zielgerichteten Inhalten (SEO) am meisten.
  39. Mein größtes Hobby ist die persönliche Weiterentwicklung. Ich lese gern Sachbücher, (Auto)biografien und höre ab und zu Podcasts. Außerdem kaufe ich manchmal Online-Kurse.
  40. Einer meiner letzten Online-Kurse drehte sich um das Thema Katzenhaltung.
  41. Ich interessiere mich für das Thema F.I.R.E. (Financial Independence Retire Early), habe aber inzwischen die Idee aufgegeben, bald von Dividenden und Aktien leben zu können. Denn ich möchte die nächsten Jahre nicht total frugal leben, um jeden Cent sparen zu können.
  42. Zwischenzeitlich hatte ich die Idee, in einem Tiny House zu wohnen. Doch nach einem Besuch eines Tiny House Village im Hochsommer hier in den Niederlanden, habe ich die Option verworfen. Neben dem Stellplatzproblem und der rechtlichen Grauzone fand ich 20 m2 Wohnfläche für zwei Personen doch sehr beengt. Vielleicht funktioniert dieses Wohnkonzept in wärmeren Klimazonen mit viel Freifläche drumherum besser.
  43. Eines meiner Lieblingsfotos von mir selbst ist das hier:
Silvia beim Wandern in den österreichischen Alpen
Ich liebe die Berge über alles. Dieses Bild entstand früh am Morgen im September 2019 während des Versuchs, den Berliner Höhenweg in Tirol zu bewandern. Wegen eines plötzlichen Wintereinbruchs mussten wir unsere Pläne ändern. Doch die Aussicht über die nebelumhangenden Berge und die Berghütte am Hang war einfach fantastisch!

Von Silvia Schulz

Silvia Schulz ist SEO-Expertin und Gründerin der SEO Akademie, wo sie Solo-Selbstständigen praxisnahes SEO-Wissen vermittelt und ihnen hilft, bei Google und ihren Traumkunden sichtbarer zu werden. Mit über 14 Jahren Erfahrung im internationalen Online-Marketing hat sie bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich bei der Optimierung ihrer deutschen Webseiten unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert